Warum ein Familienzentrum?

Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertageseinrichtungen werden mit den Angeboten der Beratung und Hilfe für Familien zusammengeführt.

Zu den grundsätzlichen Aufgaben eines Familienzentrums gehört die Bereitstellung von vielfältigen Informationen und Angeboten rund um die Themen Familie und Kind.

Tageseinrichtungen für Kinder werden somit Knotenpunkte in einem Netzwerk, das Familien umfassend berät, unterstützt und fördert.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Familien wohlfühlen. Einen Ort zur Entspannung und zum Austausch. Einen Ort, an dem jemand beratend zur Seite steht, wenn Familien Not haben oder auch einfach wenn Fragen aufkommen zur Entwicklung ihrer Kinder. Wir möchten vernetzen, kreative Seiten wachkitzeln, Kaffee trinken und Kuchen essen in unserem Wohnzimmer. Wir möchten die Welt zu neuen Sprachen eröffnen und gemeinsam leckeres italienisches Essen kochen. Wir möchten ein Ort der Begegnung sein für Väter, Mütter, Kinder und Freund*innen – gemeinsam und alleine.

Eine kleine Oase – mitten in der Stadt, direkt am Aachener Weiher.

Unser Familienzentrum finden Sie jetzt mit aktuellen Infos, Einblicken in unseren Alltag und Veranstaltungen auch auf Instagram: https://www.instagram.com/familienzentrum_zebra.verde/

Aktuelle Angebote des Familienzentrums:

Eltern-Café: Trockenwerden

05. Juni 2025 14:30-15:30 Uhr

Liebe Eltern,
kommt vorbei zu unserem nächsten Elterncafé! Wir tauschen uns locker aus über das Thema Trockenwerden:
– Wann ist mein Kind bereit?
– Wie können Kita & Eltern gut zusammenarbeiten?

Gemeinsam mit anderen Eltern und dem Kita-Team plaudern, Tipps sammeln und merken: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

📅 Datum: 05. Juni 2025
⏰ Uhrzeit: 14:30-15:30
📍 Ort: FZ Zebra VERDE – 2. OG

Melde dich jetzt an und sei dabei!

Wo: Familienzentrum Zebra Verde
Kursleiterin: Nora Queins
Anmeldung: familienzentrum@zebra-verde.de
Kosten: Der Kurs wird vom Familienzentrum finanziert und ist für Teilnehmende kostenlos.

Selbstverwaltete Spielgruppe für die Zebras 2025

Montags, 10:00 -11:30 Uhr

Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe für die Zebras, die im August mit der Eingewöhnung in der U3 Gruppe beginnen werden. 🦓🌿

Wo: Familienzentrum Zebra Verde
Kursleiter*in: Bei diesem Kurs handelt es sich um eine selbstverwaltete Gruppe. Die Kursleiterinnen initiieren die Gruppe, andere Teilnehmner*innen können die Moderation weiterführen 
Anmeldung: familienzentrum@zebra-verde.de

Erst- und Verweisberatung

Liebe Eltern,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Nora Queins als qualifizierte Elternbegleiterin im Familienzentrum tätig ist. Sie bietet Erst- und Verweisberatungen von Eltern in Erziehungs- und Familienfragen an.

Die Beratungen finden entweder im gemütlichen Beratungsraum des Familienzentrums oder telematisch statt. Es gibt keine festen Beratungszeiten, daher bitten wir euch, euch für eine Beratung anzumelden. Dies könnt ihr ganz einfach per E-Mail an familienzentrum@zebraverde.de tun. Innerhalb von 24 Stunden erhaltet ihr eine Antwort und könnt einen Termin vereinbaren.

Wir hoffen, dass dieses Angebot euch bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Erziehung eurer Kinder weiterhelfen kann.

Bei Bedarf verweisen wir euch an die Familienberaterin Valeria di Leo und/oder an weitere Familienberatungsstellen, wie beispielsweise die Internationale Familienberatung der Caritas.

Familienberatung mit Valeria di Leo

Das Angebot ist offen für alle Themen rund um das Kind und die Familie:

  • Kindliche Entwicklung
  • Angst
  • Trauer
  • Aggression
  • Essverhalten
  • Geschwisterrivalität
  • Konflikte in der Familie
  • Trennung

    Wann? Mittwochs 08:30-10:30 Uhr

    Wo? 2 Mal monatlich im Beratungsraum, FZ Zebra VERDE 2. OG (ungerade Wochen) – 2 Mal monatlich im FZ Zebra Niehl oder per Telefon.

    Die Beratungen sind persönlich (walk-in) und telefonisch auf Deutsch und Italienisch möglich.

    Auf Wunsch können Sie sich anonym beraten lassen.. Es besteht Schweigepflicht gegenüber der Kita.

    Das Angebot ist vom Familienzentrum finanziert und für Teilnehmende kostenlos.

    Anmeldung: hallo@praxis-dileo.de

    Kontakt: 01522-7349224

    Valeria Di Leo :

    M.Sc. (sie/ihr)

    Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)

    Systemische Beraterin

    Suchttherapeutin (DRV)

Vergangene Veranstaltungen:

UNSERE RÄUME

  • KÜCHE Fürs gemeinsame Kochen
  • GRÜNER SALON Kindergeburtstage und Frühstücke
  • ATELIER Für Kunstangebote

UNSERE RÄUME IM 2. OG

  • WOHNZIMMER  Zum Plaudern und sich Austauschen
  • ENTSPANNUNGSRAUM Für Yoga, Meditation. Babymassage usw.
  • SEMINARRAUM Für Kurse, Seminare, Fortbildungen.
  • BERATUNG /THERAPIE Für Familienberatung und Einzeltherapie

Angebote für Familien

  • Krabbelgruppen
  • Babymassage
  • Yoga mit Baby
  • Familienfrühstück
  • Eltern-Kind-Kochkurse

Angebote für Eltern

  • Sprachkurse
  • Entspannungskurse
  • Familienberatung
  • Elternfrühstück
  • Frühstück für Alleinerziehende
  • Pädagogisches Café
  • Babysittervermittlung
  • Atelierkur

 

Angebote für Kinder

  • Kinder Yoga (Bilingual)
  • Sprachspielnachmittag für Kitakinder
  • Sprachspielnachmittag für Grundschulkinder
  • Raum für Einzeltherapien

Angebote für Gruppen

Gruppen bis 10 Personen können auf Anfrage unsere Räume nutzen – Entweder die Kitaräume für eine Geburtstagsfeier oder einen Raum für eine Meditationsgruppe, Gesprächskreise, Seminare.
Fragen Sie uns an!

Kulturbeutel

Wer sind wir?

Die Kita ZEBRA VERDE ist eine deutsch-italienische Einrichtung mit 30 Plätzen für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Seit 2016 arbeitet unser multiprofessionelles Team nach den Prinzipien der Reggio-Pädagogik. Für uns sind Kinder wunderbare Menschen: Künstler*innen, Forscher*innen und Dichter*innen, die wir in ihrer Entdeckungsreise begleiten dürfen.

Im Jahr 2019 haben wir uns auf den Weg der Zertifizierung gemacht, weil wir uns als Dienstleister für Familien sehen und aktiver Bestandteil des Stadtlebens sein wollen.

Aussenansicht

Familienzentrum
ZEBRA VERDE

  • Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien
  • Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Unsere Ziele

  • Interkulturelle Öffnung
  • Ein Ort für Familien aus dem Veedel
  • Beratung – Begleitung – Vernetzung

Kontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Familienzentrum ZEBRA VERDE

    Toni Abbruscato
    Geschäftsführerin ZEBRA e.V.

    Aachener Str. 114
    50674 Köln

    Tel.: 0221 120 60 966

    Styling Reset settings
    Demo Site
    Layout Style
    Colors
    • Base 1
    • Base 2
    • BG color
    Background
    Fonts (630+ fonts available in admin panel)